Nichtgleichgewicht

Nichtgleichgewicht
Nichtgleichgewicht,
 
Zustand eines thermodynamischen Systems bei zeitlicher Veränderung oder bei äußerem Eingriff (im Gegensatz zum thermodynamischen Gleichgewicht). Prozesse, die Nichtgleichgewichtszustände durchlaufen, sind irreversibel und Gegenstand der »Thermodynamik irreversibler Prozesse« (Thermodynamik).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Sacharowkriterien — Die drei Sacharowkriterien sind in der Kosmologie notwendige Bedingungen für eine dynamische Erzeugung der Baryonenasymmetrie im Universum während der Baryogenese. Sie sind nach ihrem Entdecker Andrei Sacharow benannt, der sie 1967 als erster… …   Deutsch Wikipedia

  • Fluktuationstheorem — Beim Fluktuationstheorem handelt es sich um ein Theorem aus der statistischen Physik, und zwar um eine der wenigen heutzutage bekannten exakten Relationen, die für beliebig weit aus dem Gleichgewicht getriebene System gültig sind. Das… …   Deutsch Wikipedia

  • Direkte Numerische Simulation — Unter Direkter Numerischer Simulation, kurz DNS, versteht man die rechnerische Lösung der vollständigen instationären Navier Stokes Gleichungen. Sie unterscheidet sich von anderen Berechnungsmethoden der Strömungsmechanik dadurch, dass… …   Deutsch Wikipedia

  • Groot — oder de Groot ist der Familienname folgender Personen: Adriaan de Groot (Adrianus Dingeman de Groot; 1914−2006), niederländischer Psychologe und Schachspieler Bob de Groot (* 1941), belgischer Comiczeichner Boudewijn de Groot (* 1944),… …   Deutsch Wikipedia

  • Kirchhoff'sches Strahlungsgesetz — Das kirchhoffsche Strahlungsgesetz beschreibt den Zusammenhang zwischen Absorption und Emission eines realen Körpers im thermischen Gleichgewicht. Es besagt, dass Strahlungsabsorption und emission einander entsprechen: Eine schwarze Fläche heizt… …   Deutsch Wikipedia

  • Kirchhoffsches Strahlungsgesetz — Das kirchhoffsche Strahlungsgesetz beschreibt den Zusammenhang zwischen Absorption und Emission eines realen Körpers im thermischen Gleichgewicht. Es besagt, dass Strahlungsabsorption und emission einander entsprechen: Eine schwarze Fläche heizt… …   Deutsch Wikipedia

  • Kirchhoff’sches Strahlungsgesetz — Das kirchhoffsche Strahlungsgesetz beschreibt den Zusammenhang zwischen Absorption und Emission eines realen Körpers im thermischen Gleichgewicht. Es besagt, dass Strahlungsabsorption und emission einander entsprechen: Eine schwarze Fläche heizt… …   Deutsch Wikipedia

  • Uni Regensburg — Vorlage:Infobox Hochschule/Träger fehlt Universität Regensburg Gründung 1962 Ort …   Deutsch Wikipedia

  • Universität Regensburg — Vorlage:Infobox Hochschule/Träger fehlt Universität Regensburg Gründung 1962 Ort …   Deutsch Wikipedia

  • Melvin Lax — Melvin J. Lax (* 8. März 1922 in New York City; † 8. Dezember 2002 in Summit, New York) war ein US amerikanischer theoretischer Physiker, der sich unter anderem mit Festkörperphysik, statistischer Physik, Quantenoptik und Akustik beschäftigte.… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”